Samstag, 31. Dezember 2016
Mittwoch, 7. Dezember 2016
Veranstaltungsplan 2017
Der Veranstaltungsplan 2017 wurde erstellt und auf der Seite Veranstaltungsplan 2016/2017 ergänzt.
Dienstag, 6. Dezember 2016
Frohe und besinnliche Weihnachten
das war unser letzte Termin.
ein kleiner gemütlicher Weihnachtsmarkt vor dem Gutshaus.
Organisiert wurde diese vom Ortsbeirat in Zusammenarbeit mit den Vereinen.
Wir möchten uns auf diesem Wege bei allen Fans und vor allem bei allen treuen Besuchern des Museums und des Sonntagskaffee bedanken. Für uns war es trotz einiger Schwierigkeiten ein erfolgreiches Jahr 2016. Mit Einführung des Sonntagskaffee haben wir viele neue Mitglieder gewinnen können, aber leider haben uns auch zwei sehr aktive Mitglieder verlassen.
Wir möchten auch an unser Mitglied Reinhold Schweimert erinnern, der uns in diesem Jahr für immer verlassen hat.
Anbei noch einpaar Eindrücke von Weihnachtsmarkt, wir waren wie immer am grill und hatten auch einen Verkaufsstand mit Papier- und Holzsternen, sowie vielen anderen Bastelarbeiten.
ein kleiner gemütlicher Weihnachtsmarkt vor dem Gutshaus.
Organisiert wurde diese vom Ortsbeirat in Zusammenarbeit mit den Vereinen.
Wir möchten uns auf diesem Wege bei allen Fans und vor allem bei allen treuen Besuchern des Museums und des Sonntagskaffee bedanken. Für uns war es trotz einiger Schwierigkeiten ein erfolgreiches Jahr 2016. Mit Einführung des Sonntagskaffee haben wir viele neue Mitglieder gewinnen können, aber leider haben uns auch zwei sehr aktive Mitglieder verlassen.
Wir möchten auch an unser Mitglied Reinhold Schweimert erinnern, der uns in diesem Jahr für immer verlassen hat.
Anbei noch einpaar Eindrücke von Weihnachtsmarkt, wir waren wie immer am grill und hatten auch einen Verkaufsstand mit Papier- und Holzsternen, sowie vielen anderen Bastelarbeiten.
Samstag, 19. November 2016
Wein- und Likörmeister 2016
Sonntagskaffee
mit Wahl des
Wein- und Likörmeisters 2016
am
20.11.2016 im Gutshaus Protzen
Im Dorf-, Torf und Schulmuseum
Beginn 14:00 Uhr
Bei einem gemütlichen
Gläschen Wein, Sekt oder Bier
und bei Kaffee und Kuchen,
Käse und Weintrauben
wollen wir wieder den diesjährigen Meister
ermitteln.
Kaffee und Kuchen ist für Mitglieder frei,
alles Weitere entnehmen sie den Preislisten
bei der Veranstaltung
Es lädt ein der INSEL e.V. Protzen
Freitag, 11. November 2016
Saisonende
Wein-
& Likörmeister
Teilnahmebedingungen:
Bis zum 20.11.2016 um 14:00 Uhr
sollten
Ca. 0,5l selbstgemachter Wein oder
Likör
In einer neutralen Flasche abgegeben
werden.
________________________________
In diesem Jahr wird nicht der Name
oder das äußere der Flasche bewertet, es wird wirklich der Likör oder Wein nur
bewertet.
________________________________
Abzugeben sind die Proben ab sofort
bei
Elke Wildt
Mühlenbergstraße 08 16833 Protzen
oder am 20.11.2016 ab 12:00 Uhr im
Dorf-, Torf und Schul-Museum
Dienstag, 25. Oktober 2016
Museumsöffnung
Saisonende
Der 30.10.2016 ist der letzte reguläre Sonntag an dem das Museum für dieses Jahr geöffnet ist.
Zusätzliche Öffnungszeiten gibt es noch am 20. November und am 04. Dezember, an diesen Sonntagen öffnet das Museum noch einmal in diesem Jahr seine Türen. Danach beginnen die Umbauarbeiten für die neue Ausstellung in der kommenden Saison.
An diesem Sonntag sind die Rechenmaschinen letztmalig zu sehen. Wer sich für die kleinen und großen Wunderwerke interessiert sollte diese Gelegenheit noch einmal nutzen.
Vom kleinen Additor um 1920 über die große "Felix" Rechenmaschine bis hin zum modernen Taschenrechner zeigen wir die verschiedensten Modelle aus 100 Jahren.
Neugierig ?
Dann kommen sie uns für nur 2,- Euro Eintritt besuchen.
Der 30.10.2016 ist der letzte reguläre Sonntag an dem das Museum für dieses Jahr geöffnet ist.
Zusätzliche Öffnungszeiten gibt es noch am 20. November und am 04. Dezember, an diesen Sonntagen öffnet das Museum noch einmal in diesem Jahr seine Türen. Danach beginnen die Umbauarbeiten für die neue Ausstellung in der kommenden Saison.
An diesem Sonntag sind die Rechenmaschinen letztmalig zu sehen. Wer sich für die kleinen und großen Wunderwerke interessiert sollte diese Gelegenheit noch einmal nutzen.
Vom kleinen Additor um 1920 über die große "Felix" Rechenmaschine bis hin zum modernen Taschenrechner zeigen wir die verschiedensten Modelle aus 100 Jahren.
Neugierig ?
Dann kommen sie uns für nur 2,- Euro Eintritt besuchen.
Montag, 24. Oktober 2016
Vereintreffen
Vereinstreffen
heut Abend um 19:00 Uhr treffen wir uns im Museum im Gutshaus Protzen um das Weinfest zuplanen, wer Lust hat und dabei zu Unterstützen ist herzlich eingeladen.
Anschließend sollen noch die restlichen Schrankteile vom alten ins neue Arbeitszimmer getragen werden und der schrank soll dann im Anschluss noch aufgebaut werden.
unser Motto zum Weinfest: Italien
heut Abend um 19:00 Uhr treffen wir uns im Museum im Gutshaus Protzen um das Weinfest zuplanen, wer Lust hat und dabei zu Unterstützen ist herzlich eingeladen.
Anschließend sollen noch die restlichen Schrankteile vom alten ins neue Arbeitszimmer getragen werden und der schrank soll dann im Anschluss noch aufgebaut werden.
unser Motto zum Weinfest: Italien
Dienstag, 18. Oktober 2016
Sonntagskaffee
Es ist wieder soweit,
am 23. Oktober von 14:30 bis 17:00 Uhr treffen wir uns wieder zum Sonntagskaffee.
Treffpunkt ist das Dorf- Torf- und Schulmuseum im Gutshaus Protzen Dorfstraße 75.
Dieses mal zeigen wir Motive aus Protzen die wir auf alten Postkarten gefunden haben.
am 23. Oktober von 14:30 bis 17:00 Uhr treffen wir uns wieder zum Sonntagskaffee.
Treffpunkt ist das Dorf- Torf- und Schulmuseum im Gutshaus Protzen Dorfstraße 75.
Dieses mal zeigen wir Motive aus Protzen die wir auf alten Postkarten gefunden haben.
Donnerstag, 13. Oktober 2016
Rechenmaschinen und mehr
Nur noch für kurze Zeit!
Ist unsere diesjährige Sonderausstellung zum Thema Rechenmaschinen zu sehen.
Gezeigt werden nicht nur neue und alte Modelle, auch Rechenschieber und Additor bis hin zum Taschenrechner sind in unterschiedlichsten Ausführungen zu sehen..
Wir zeigen im Bereich unserer Schulausstellungen die unterschiedlichsten Schulmaterialien und Bücher. Hier zu sehen gibt es viele verschiedenste Folien die für den Polylux (Overheadprojektor) geeignet waren, die verschiedensten Lehrbücher und auch Materialien zum technisch Zeichnen.
Im Bild zu sehen sind unsere neusten Maschinen, die älteren können sie gern in unserer Ausstellung bewundern. Am 30. Oktober endet dann wieder die Saison und wir schließen unserer Tore dann nur noch 3 mal in diesem Jahr auf, letztmalig am Sonnabend den 3. Dezember 2016 ab 14.00 Uhr.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Geöffnet immer am Sonntag von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr.
Ist unsere diesjährige Sonderausstellung zum Thema Rechenmaschinen zu sehen.
Gezeigt werden nicht nur neue und alte Modelle, auch Rechenschieber und Additor bis hin zum Taschenrechner sind in unterschiedlichsten Ausführungen zu sehen..
Wir zeigen im Bereich unserer Schulausstellungen die unterschiedlichsten Schulmaterialien und Bücher. Hier zu sehen gibt es viele verschiedenste Folien die für den Polylux (Overheadprojektor) geeignet waren, die verschiedensten Lehrbücher und auch Materialien zum technisch Zeichnen.
Im Bild zu sehen sind unsere neusten Maschinen, die älteren können sie gern in unserer Ausstellung bewundern. Am 30. Oktober endet dann wieder die Saison und wir schließen unserer Tore dann nur noch 3 mal in diesem Jahr auf, letztmalig am Sonnabend den 3. Dezember 2016 ab 14.00 Uhr.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Geöffnet immer am Sonntag von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr.
Montag, 26. September 2016
Trödelmarkt
Am Sonnabend wird der INSEL e.V. Protzen beim großen Trödelmarkt auf dem Bikerplatz wieder die Verpflegung der Gäste übernehmen. Es gibt Fleisch und Wurst vom Grill und wer möchte bekommt frischen Kartoffelsalat dazu oder ein Brötchen.
Am Nachmittag gib es dann noch selbst gebackenen Kuchen.
Der Erlös geht geht an Dorf- , Torf - und Schulmuseum Protzen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ein großes Dankeschön an die Veranstalter das wir wieder Teilnehmen durften.
Gern wieder :-)
Zwischen Blumen und Kohl
Bedanken möchte ich mich bei den Gästen aus Neuruppin und Fehrbellin und natürlich auch denen aus Protzen die am gestrigen Sonntagskaffee teilgenommen haben.
Inspiriert zum Thema "Zwischen Blumen und Kohl wurde ich durch dieses Bild.
Inspiriert zum Thema "Zwischen Blumen und Kohl wurde ich durch dieses Bild.
es zeigt Frau Eisold nach mit der Blumenkohl- Ernte Anfang der 50er Jahre.
Die Gärtnerei Eisold lieferte aber nicht nur den Blumenkohl an die OGS sondern versorgte uns auch mit schönen Blumen und Pflanzen.
Herr Eisold hatte nicht nur ein goldenes Händchen wenn es um Alpenveilchen ging, besonders viel wert legte er auf seine Rosen. Deren Veredelung im viele Auszeichnungen brachte und ihn nicht nur im Kreis Neuruppin bekannt werden lies.
Ein Aufsatz über die Geschichte der Gärtnerei wird in Kürze auf www.Gutshaus-Protzen.de
unter Einzelthemen zu finden sein.
Dienstag, 13. September 2016
25.September 2016 "Sonntagskaffee "
Es ist wieder soweit, Zeit für den Sonntagskaffee, am Sonntag den 25.09.2016
von 14:00 -17:00 Uhr im Dorf-, Torf- und Schulmuseum
in der Dorfstraße 75 in Protzen im Gemeindezentrum "Gutshaus Protzen".
es gibt wieder einen Kurzvortrag, diesmal unter dem Titel:
"Zwischen Blumen und Kohl"
Wer sich ein wenig in Protzen auskennt, weiß vielleicht auch worüber der Vortrag handelt.
Eintritt 5,00 Euro inkl. Kaffee und selbstgebacken Kuchen, sowie die Besichtigung des Museums,
Eintritt 5,00 Euro inkl. Kaffee und selbstgebacken Kuchen, sowie die Besichtigung des Museums,
für Vereinsmitglieder ist der Eintritt frei.

Herzlichen dank an die Besucher aus Neuruppin und Fehrbellin, ebenso an die Protzener die wieder zum Sonntagskaffee gekommen waren. Berichtet wurde in unserem Kurzvortrag über die Geschichte des Gartenbaubetriebes Eisold. Inspiriert zum Titel der vergangenen Veranstaltung "zwischen Blumen und Kohl wurde ich durch dieses Bild.
Donnerstag, 8. September 2016
Gutshausfest 10. September 2016
Am Sonnabend den 10. September in der Zeit von 15:00 bis 24:00 findet in Protzen das Gutshausfest statt. Es gibt Kaffee und Kuchen, Bratwurst und Kartoffelsalat, sowie Wildschwein für das leibliche Wohl und viele kleine und große Überraschungen Rund ums Gutshaus und im Museum. Für die Musikalische Unterhaltung wird nicht nur ein DJ sorgen sondern auch eine Life -Band. Wir freuen uns auf Euer kommen.
Keine Plus-eins-Empfehlung
Sonntag, 21. August 2016
Tagesfahrt nach Neuzelle
21.08.16:
Tagesfahrt
nach Neuzelle
einfügen:
Datei „Tagesfahrt am Sonntag den 21.docx“
Donnerstag, 7. Juli 2016
Besuch aus der Grundschule Wustrau
07.07.2016
Besuch aus
der Grundschule Wustrau
Heute hatte die
6. Klasse Wandertag. Klassenlehrerin Frau Allert, eine Vertretungslehrerin und
14 Schüler sind mit dem Rad über Buskow und Stöffin nach Protzen gekommen.
Sie haben sich
bei einer kurzen Führung mit dem Museum vertraut gemacht,
anschließend
wurde unsere Kuh gemolken und gemeinsam gebuttert.
Danach konnten
die Schüler mit Hilfe eines Quiz das Museum selbstständig erforschen und viele
Dinge des damaligen Alltages ausprobieren.
Sonntag, 26. Juni 2016
Schultreffen der Ehemaligen in ihrem früheren Schulhaus
26.6.2016
Schultreffen
der Ehemaligen in ihrem früheren Schulhaus
Hinweis:
Weitere Fotos können beim Verein nachgefragt werden.
Das diesjährige
Schultreffen war wieder ein großer Erfolg. Ca. 100 Ehemalige, Lehrer und
Schüler aller Jahrgänge, hatten viele Erinnerungen an die Zeit auszutauschen,
als sie im Gutshaus zur Schule gingen, und manches Fotoalbum machte die Runde.
Als
dienstälteste Lehrerin war Frau Schenk gekommen und Frau Helga Rentke als
ehemalige Lehrerin ebenfalls.
Frisch
Gegrilltes gab es zum Mittag mit Kartoffelsalat und zum Kaffee jede Menge
selbstgebackenen Kuchen.
Es war eine
rundum schöne Veranstaltung.
Samstag, 4. Juni 2016
Grillen auf dem Protzener Trödelmarkt
Freitag, 3. Juni 2016
Kinderfest
03.06.2016
Kinderfest der Gemeinde (In Verantwortung des Insel e.V.)
Es konnte die Kuh <Bummi> gemolken und auch Milch zentrifugiert werden, und wer Lust hatte, hat noch beim Buttern geholfen.
Helga unserer Kräuterfee hat Pflanzen des Kräutergartens präsentiert.
Von der BBL wurden wir unterstützt, sie boten Kinderschminken und Basteln an.
Und wie immer gab es viel Leckeres zum naschen und essen.
Sonntag, 3. April 2016
Saisonstart
03.04.2016:
Saisonstart des DTS- Museums mit Frühjahrsbrunch
Buffet mit allerhand Leckereien,
Kuchenbuffet
Museumsquiz
Supernase
Eröffnung der Rechenmaschinen - Ausstellung
Samstag, 16. Januar 2016
Neujahrsfeier
16. 01.2016:
Neujahrsfeuer aus den eingesammelten Weihnachtsbäumen
Der Insel e.V. hat am 09. und am 16. Januar die Weihnachtsbäume eingesammelt, und am Abend des 16. Januar wurden diese dann in Zusammenarbeit mit dem Verein der Dead Land Mitglieder auf deren Gelände verbrannt. Es gab nicht nur Fleisch und Würste vom Grill, sondern auch Glühwein und Kinderpunsch, der von den beiden Vereinen für die Kinder gesponsert wurde. Es wurden 44 Bäume verbrannt.
Freitag, 1. Januar 2016
Veranstaltungsplan 2016:
29.12.2016 Posaunen Gottesdienst in der Kirche Protzen
Beginn 17:00 Uhr
24.12.2016 Gottesdienst zum Heilig Abend
Beginn 15:30 Uhr mit den Lektorinnen Helga Dahlke und Gabi Krüger
14.12.2016 Bibelkreis in Protzen
Beginn 19:30 Uhr in der Stöffiner Str. 01 bei Frau Schweimert
11.12.2016 Musikalischer Advent in der Wustrauer Kirche
ab 16:15 Uhr
10.12.2016 Weihnachtsmarkt in der Gutsscheune in Karwe
ab 14:00 Uhr weihnachtliches Konzert in der Kirche
ab 15:00 Uhr Markttreiben in der Gutsscheune
29.12.2016 Posaunen Gottesdienst in der Kirche Protzen
Beginn 17:00 Uhr
24.12.2016 Gottesdienst zum Heilig Abend
Beginn 15:30 Uhr mit den Lektorinnen Helga Dahlke und Gabi Krüger
14.12.2016 Bibelkreis in Protzen
Beginn 19:30 Uhr in der Stöffiner Str. 01 bei Frau Schweimert
11.12.2016 Musikalischer Advent in der Wustrauer Kirche
ab 16:15 Uhr
10.12.2016 Weihnachtsmarkt in der Gutsscheune in Karwe
ab 14:00 Uhr weihnachtliches Konzert in der Kirche
ab 15:00 Uhr Markttreiben in der Gutsscheune
04.12.16: Weihnachtsmarkt
(Verantwortung Ortsbeirat):
Verein grillt
und macht einen kleinen Verkaufsstand
12.11.2016: Saisonende mit
dem Weinfest
05.11.2016: Geplant vom
Ortsbeirat: Der Herbstputz.
01.10.2016: Trödelmarkt
10.09.2016: Gutsfest (Beteiligung)
21.08.16: Tagesfahrt
nach Neuzelle
07.07.2016: Besuch aus
der Grundschule Wustrau
04.06.2016: Grillen auf dem Protzener
Trödelmarkt
03.06.2016: Kinderfest der Gemeinde (In Verantwortung des Insel
e.V.)
03.04.2016: Saisonstart des DTS-
Museums mit Frühjahrsbrunch
16. 01.2016: Neujahrsfeuer aus den eingesammelten Weihnachtsbäumen
Abonnieren
Posts (Atom)